Erfahrt hier, welche Regeln für die Sitzplatzreservierung im Flugzeug bei den verschiedenen Airlines mittlerweile gelten und welche Kosten dabei auf Euch zukommen, damit Ihr auf dem Weg in den Urlaub auf Eurem Lieblingsplatz sitzen könnt.
Wo sitzt Ihr im Flugzeug am liebsten? ©Matej Kastelic/Shutterstock.com
Sitzplatzreservierungen
Die Regelungen zur Sitzplatzreservierung haben sich in der letzten Zeit stark verändert. Ist man noch vor einigen Jahren geflogen, war der Sitzplatz genau wie das Gepäck in der Regel kostenfrei und automatisch bei der Flugbuchung mit dabei. Ob Mitte-, Gang- oder Fensterplatz, vorne oder hinten, konnte man dabei frei wählen. Mittlerweile wird Flugreisenden der Sitzplatz automatisch zugewiesen und wenn er geändert werden möchte, muss oft drauf gezahlt werden. Der Sitzplatzwunsch kostet von Airline zu Airline unterschiedlich viel. Manchmal ist er sogar inkludiert. Bei Langstreckenflügen sind die Preise für die Reservierung meist etwas höher. Dadurch kann Euch die Sitzplatzwahl schon mal ein paar Euro mehr kosten.
Für besondere Sitzplatzwünsche müsst Ihr mittlerweile meist bezahlen. ©biggaju/Shutterstock.com
In jedem Fall solltet Ihr Euren Wunschsitzplatz vor dem Einchecken reservieren, besonders wenn Ihr großen Wert auf mehr Beinfreiheit legt, ansonsten muss der normale Gangplatz reichen.
Ihr seid noch auf der Suche nach günstigen Flügen? Wir suchen regelmäßig nach aktuellen Flugschnäppchen für Euch. Klicket Euch unbedingt mal durch unsere Flug-Deals:
Sitzplatzkategorien im Flieger
Heute werden die Sitzreihen bei der Flugsitzplatz-Reservierungen kategorisiert. Und zwar in Standardsitzreihen, Sitzreihen mit mehr Beinfreiheit, Premium-Reihen und Duo-Sitzreihen. Die meisten Airlines haben unterschiedliche Preise und Buchungskategorien, in die wir hier versuchen, etwas Klarheit zu bringen. Was sich schließlich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt, zeigen wir Euch im Folgenden:
- Standard-Sitzreihe
- Standardsitze sind die Reihen ohne besondere Lage und Beinfreiheit. Je nach Fluggesellschaft kann man dem Vordermann hier schon mal mit den Knien ins Kreuz drücken. Dies ist vor allem bei Billigfliegern der Fall.
- Beinfreiheit-Sitzreihe
- Wie der Name schon sagt, hat man hier mehr Beinfreiheit als üblich. Weil dieser Komfort stark gefragt wird, ist diese Kategorie auch sehr teuer und kostet nicht selten ab 20 Euro Aufpreis pro Strecke.
- Notausgangsplatz
- In den Reihen am Notausgang habt Ihr immer mehr Beinfreiheit, müsst aber im Notfall reagieren, weshalb Ihr vor dem Start kurz eingewiesen werdet. Außerdem müsst Ihr auf diesen Sitzen Euer Handgepäck in den Gepäckfächern und nicht wie gewohnt unter dem Sitz verstauen. Da die Reisenden auf diesen Plätzen die Sicherheit aller Fluggäste in gewisser Hinsicht gewährleisten, checkt das Flugpersonal ob die Personen für diese Aufgabe geeignet sind.
- Premium-Sitzreihe
- Auch hier hat man mehr Beinfreiheit als üblich, genießt aber je nach Anbieter noch zusätzliche Angebote wie z.B. separate Check-Ins, bessere Verpflegung oder zusätzliches Freigepäck.
- Duo-Sitzreihe
- Als Duo-Sitzreihen werden Sitzreihen bezeichnet, in denen aus bautechnischen Gründen nur zwei Sitze nebeneinander angebracht sind. Diese sind vor allem bei Paaren sehr beliebt, befinden sich aber meist oft direkt bei den Toiletten. Nicht an allen Flugzeugen werdet Ihr diese Plätze finden.
Kostenübersicht Sitzplatzreservierung Airlines
Natürlich gibt es im Tarif-Dschungel viele unterschiedliche Preise. Wäre ja zu einfach, wenn jede Airline die selben Preise für die Sitzplatzreservierung anbietet. Wenn Ihr Euch den Sitzplatz aussuchen könnt oder ihn ändern möchtet, macht das unbedingt rechtzeitig vor Abflug.
Urlaubstracker Spar Tipp: Damit Ihr bei Eurer Flugbuchung etwas Geld sparen könnt, nutzt doch einen unserer Fluggutscheine, zum Beispiel von Lufthansa, Austrian Airlines oder Turkish Airlines.
Hier eine kurze Übersicht über die aktuellen Preise im Ferienflieger, wenn Ihr Euch einen Sitzplatz aussuchen und reservieren möchtet.
Fluggesellschaft | Preis Standard-Sitzplatz | Preis Premium-Sitzplätze |
---|---|---|
Aegean |
01,00 – 09,00 € | 5,00 – 28,00 € |
airBaltic |
Die Kosten variieren je nach dem gewählten Sitzplatz und Destination. | Die Kosten variieren je nach dem gewählten Sitzplatz und Destination. |
Brussels Airlines |
Bizz & Class-/Flex&Fast-/Light&Relax-Ticket inklusive | Komfortzone & bevorzugte Sitzplatzzone gegen Gebühr |
Condor |
9,99 – 39,99 € je nach Flugzone und Tarif | 79,99 – 99,99 € je nach Flugzone und Tarif |
easyJet |
Ab 1,49 € | 10,49 – 16,99 € |
Egypt Air |
10,00 – 20,00 € | 20,00 – 104,00 € je nach Reiseziel |
Eurowings |
5,00 € | 5,00 – 10,00 € |
Iberia |
4,00 – 20,00 € | 7,00 – 70,00 € |
KLM |
inklusive | 30,00 – 160,00 € je nach Reiseroute, Tageszeit, Flying Blue-Mitgliedschaft |
Lufthansa |
12,00 – 35,00 € je nach Flugzone | 17,00 – 100,00 € je nach Flugzone |
Norwegian Air |
9,00 € – 50,00 € (bei LowFare) | – |
Pegasus Airlines |
inklusive | 8,00 – 15,00 € |
Qatar Airways |
inklusive | – |
Ryanair |
ab 3,00 € | 7,00 – 14,00 € |
SAS |
8,00 – 55,00 € | – |
SunExpress |
2,99 – 12,99 € | 10,99 – 64,99 € |
TUIfly |
9,00 – 25,00 € | 14,00 – 80,00 € // ab 200 € |
Turkish Airlines |
9,00 – 39,00 USD | 19,00 – 129,00 € |
WizzAir |
1,00 – 2,50 € | 5,00 – 23,00 € |
Stand: September 2025
|
Um Euren Flug so bequem wie möglich zu gestalten, könnt Ihr Euch vor Eurer Reise mit einigen Helfern ausstatten. In unserem weiteren Artikel haben wir Euch die besten Reise-Gadgets für einen angenehmen Flug rausgesucht:
Die besten Gadgets zum Fliegen
Häufig gestellte Fragen
Das hängt von Euren persönlichen Vorlieben ab. Am Fensterplatz könnt Ihr Euch am besten ausruhen und während des Flugs auch aus dem Fenster schauen. Mit einem Gangplatz verfügt Ihr über mehr Bewegungsfreiheit und könnt auch schneller zu Toilette, ohne Euren Sitznachbar / Eure Sitznachbarin zu stören. Besonders viel Beinfreiheit bekommt Ihr in den Notausgangsreihen, diese Plätze sind jedoch immer etwas teurer.
Zu welchem Zeitpunkt sollte ich den Sitzplatz reservieren?
Am besten so früh wie möglich. Direkt bei der Buchung habt Ihr die größte Auswahl. Besonders begehrte Plätze (Fenster, Gang, Notausgang) können schnell vergeben sein. Wenn Ihr flexibel seid, dann könnt Ihr auch bis zum Online-Check-in warten, manche Airlines bieten Euch dann die Standardplätze kostenlos zur Auswahl an.
Ja, meistens könnt Ihr Euren Sitzplatz noch nachträglich über die Buchungsverwaltung oder den Kundenservice der Airline ändern. Natürlich geht das nur so lange, wie auch noch freie Plätze vorhanden sind. Beachtet jedoch, dass in diesem Fall eventuell Gebühren anfallen können.
In diesem Fall wird Euch die Airline automatisch einen Sitzplatz zuweisen. Dies passiert dann meistens beim Online-Check-in oder am Check-in Schalter am Flughafen. Ihr könnt den Mitarbeitern am Flughafen zwar Euren Wunschplatz nennen, jedoch kann es passieren, dass Euch dieser nicht erfüllt werden kann. Bei einer Reise mit Begleitung kann es dann auch passieren, dass Ihr getrennt sitzen müsst.
Das könnte Euch auch interessieren
Hier gibt’s viele weitere Tipps rund ums Fliegen. ©stockphoto mania/Shutterstock.com
- Handgepäck im Flugzeug
- Die besten Gadgets für Flüge
- Flug-Schnäppchen
- Fliegen mit Hund
- Jetlag Tipps
- Kostenlose Flugtracker
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch: