Ski- und Snowboardfahrer aufgepasst: Diese Orte bieten schneesichere Skigebiete und somit garantiertes Pistenvergnügen von November bis April mit einem sehr hohen Anteil an Naturschnee und exzellenter Schneesicherheit. Wer seinen Wintersaison Skiurlaub noch nicht geplant hat, sollte also unbedingt einen Blick in diesen Artikel werfen.
Seiteninhalt
Schneesichere Gebiete
Vor der geplanten Skireise über genügend Schnee bangen zu müssen, macht keinen Spaß. Mit dem Wissen über schneesichere Skigebiete, erspart Ihr Euch nicht nur die quälende Frage, ob bei Eurer Ankunft in der Skisaison überhaupt noch Schnee liegen wird, sondern könnt gezielt die milderen Monate nutzen, um im T-Shirt und bei Sonnenschein die Pisten unsicher zu machen. In welchen Wintersportgebieten in Europa Ihr eine Schneesicherheit für Euren Winterurlaub habt und somit Winterspaß größtenteils ohne Beschneiung erleben könnt, zeigen wir Euch im Folgenden.
Hintertuxer Gletscher – 365 Tage Ski im Jahr
In Hintertux in Österreich könnt Ihr 365 Tage in Naturschnee Skifahren. ©Yuriy Biryukov/Shutterstock.com
Der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Skigebiet in Österreich, dass offiziell an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat. Das Skigebiet ist also eines der schneesichersten Skiorte des Landes. Dieses Gletscherskigebiet bricht aber noch weitere Rekorde. Die höchste Piste beginnt auf sagenhaften 3250 Metern und mit einer Länge von 12 km hat Hintertux die längste Talabfahrt im ganzen Zillertal. Das Gebiet kommt auf insgesamt 62 Pistenkilometer. In den frühen Sommermonaten sind immerhin 18 km davon noch befahrbar.
- Schneesicherheit: Oktober – Mai
- Pistenkilometer: > 60 km
- Tagespass: ab 39,50 €, Wochenpass: ab 441,50 € (Stand Oktober 2025); Sommertarife etwas günstiger
- Nächster Flughafen: Innsbruck
- Weitere Infos zum Skifahren auf dem Hintertuxer Gletscher*
Fehlt Euch nur noch die nächste Winterreise? Dann schaut mal in unsere Deals rein und bucht Euer liebstes Angebot:
Ischgl – Das vielleicht bekannteste Skigebiet der Alpen
Das in den Tiroler Alpen gelegene Ischgl ist aufgrund der regelmäßig stattfindenden Weltcups eines der bekanntesten Skigebiete der Alpen. Hier habt Ihr von Ende November bis Anfang Mai eine nahezu 100%ige Garantie auf Schnee und damit optimale Pistenverhältnisse. Auch könnt Ihr Euch auf modernste Seilbahnen und Liftanlagen freuen.
Mit seinen 11 schwarzen Skipisten gehört das Gebiet zu den anspruchsvollsten und ist vor allem bei guten Skifahrern und Boardern sehr beliebt. Die steilste Abfahrt hat ein Gefälle von 70% – hier schafft man es auf wahnwitzige Spitzengeschwindigkeiten und kann sich fühlen wie ein Profi. Wegen seines großen Funparks kommen vor allem auch Freestyler voll auf Ihre Kosten.
- Schneesicherheit: November – Mai
- Pistenkilometer: 239 km
- Tagespass: ab 67 €, Wochenpass ab 383 € (Stand Oktober 2025)
- Nächster Flughafen: Innsbruck (100km)
- Weitere Infos zum Skigebiet Ischgl*
Kühtai – Perfektes Skigebiet für Anfänger
Mitten in den Stubaier Alpen in Österreich liegt der schöne Wintersportort Kühtai. Dieser ist von Innsbruck schnell zu erreichen und ist daher ein optimales Ziel für Tagesausflüge. Hier im höchstgelegenen Wintersportort Österreichs habt Ihr eine Schneesicherheit von Dezember bis Ende April und könnt in dieser Zeit die 49 Pistenkilometer voll ausnutzen.
Kühtai eignet sich eher für Anfänger und entspannte Fahrer, weil die Pisten vorwiegend blau und rot gekennzeichnet sind. Mit dem Skipass könnt Ihr in der Hauptsaison gleich in der gesamten Skiregion Kühtai-Hochoetz die Pisten nutzen und Euch auf 90 Pistenkilometern austoben.
- Schneesicherheit: Dezember – April
- Pistenkilometer: 49 km
- Tagespass: ab 47 €, 7 Tage ab 283 € (Stand Oktober 2025)
- Nächster Flughafen: Innsbruck
- Weitere Infos zum Skigebiet Kühtai*
Hochgurgl-Obergurgl – Unser Tipp unter den Skigebieten
Dieses Skigebiet ist weniger bekannt und ist deshalb weniger überlaufen als andere Top-Destinationen. Das Gebiet Hochgurgl-Obergurgl liegt ganz am Ende des Ötztals. Dank 2200 Höhenmetern im Tal habt Ihr in diesem Skigebiet eine Schneegarantie von November bis Ende April.
Ihr könnt hier ganze 112 Pistenkilometer befahren und auf dem futuristischen Gipfelhaus Top Mountain Star auf 3.080 Meter die spektakuläre Aussicht auf die Bergwelt rund um Gurgl bewundern. Für alle Langlauf-Begeisterten gibt es eine 12 km lange Loipe und wer gerne mal wieder Schlitten fahren will, für den gibt es eine 3 km lange Naturrodelbahn in Hochgurgl.
- Schneesicherheit: November – April
- Pistenkilometer: 112 km
- Tagespass: 66 €, 7 Tage: 448,50 € in der Hauptsaison (Stand Oktober 2025); online teilweise günstiger
- Nächster Flughafen: Innsbruck
- Weitere Infos zum Skifahren in Hochgurgl-Obergurgl*
Les 3 Vallées – Das größte Skigebiet weltweit
Mit seinen insgesamt 600 Pistenkilometern ist das in Frankreich liegende Skigebiet „Les 3 Vallées“ das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt. Übersetzt bedeutet der Name „Drei Täler“ und mit insgesamt 25 Gipfeln und Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade bietet das Skigebiet eine atemberaubend schöne Kulisse.
Natürlich zieht das Gebiet sehr viele Ski-Touristen an, aber dank seiner modernen und effizienten Skilifte müsst Ihr nicht mit langen Wartezeiten rechnen. Im größten Skigebiet der Welt habt Ihr von Dezember bis Ende April Skibetrieb inklusive Schneegarantie. 342 Pisten warten auf Euch!
- Schneesicherheit: Dezember – April
- Pistenkilometer: > 600 km
- Tagespass: 81,80 €, 6 Tage: 409 € (Stand Oktober 2025)
- Nächster Flughafen: Genf, Chambéry, Lyon, Grenoble
- Weitere Infos zum Skigebiet Les 3 Vallées*
La Plagne – Skigebiet mit Abwechslung pur
Dieses Skigebiet in den französischen Alpen ist vor allem für seine große Pistenvielfalt bekannt. Hier gibt es von einfachen Übungshängen, über alpine Abfahrten bis hin zu Boardercross-Strecken alles, was das Ski- und Snowboardfahrerherz höher schlagen lässt. Besonders für Freerider ist das Gebiet sehr attraktiv. In diesem Gebiet muss man auf jeden Fall keine Piste doppelt fahren.
Das Gebiet La Plagne hat seinen höchsten Punkt auf 3.200 Metern und gehört zum Skiverbund Paradiski, wie zum Beispiel auch die Gebiete Les Arcs und Peisey Vallandry. Durch diesen Zusammenschluss kommt das Skigebiet zu Topzeiten auf 425 Pistenkilometer bei 133 Pisten. 74 unterschiedliche Lifte bringen Euch an den gewünschten Startpunkt. La Plagne gilt aber als schneesicherstes Skigebiet des Verbunds.
- Schneesicherheit: Dezember – April
- Pistenkilometer: > 425 km
- Tagespass: 7o €, 6 Tage: 414 € (Stand Oktober 2025)
- Nächster Flughafen: Grenoble
- Weitere Infos zum Skigebiet La Plagne*
Ihr wollt auf Eurem Skiabenteuer auf Nummer Sicher gehen und optimal versichert sein? Dann werft doch einen Blick in unseren Vergleich der besten Reisekreditkarten. Wir haben alle Leistungen und Konditionen für Euch zusammengefasst.
Saas-Fee – Auch perfekt für Langlaufski
Auch das Gletscherskigebiet Saas-Fee in der Schweiz eignet sich zum ganzjährigen Skivergnügen. Der höchste Punkt auf dem Gletscher befindet sich auf 3600 Metern Höhenlage und garantiert bei schönem Wetter einen sagenhaften Ausblick auf die umliegenden 18 Viertausender.
Das Gebiet kommt auf eine Pistenlänge von insgesamt 150 Kilometern. Vielleicht könnt Ihr sogar ein paar Profis beim Training zusehen, die das Skigebiet gerne zum Üben nutzen. Wer gerne Langlaufski fährt oder es einmal ausprobieren möchte, findet hier ganze 23 km Loipen, die befahren werden können.
- Schneesicherheit: Ganzjährig
- Pistenkilometer: 150 km
- Tagespass: 83 CHF, Wochenpass: 459 CHF (Stand Oktober 2025)
- Nächster Flughafen: Genf
- Weitere Infos zum Skifahren in Saas-Fee*
Weitere Skiorte
Neben den schneesichersten Skigebieten gibt es noch andere schöne Skigebiete, in denen Ihr Euren Skiurlaub verbringen könnt. In der Liste seht Ihr, welche das sind:
- Sölden
- Arlberg
- Obertauern
- Kitzsteinhorn, Kaprun
- Maiskogel, Kaprun
- Damüls
Mehr Infos zum Skifahren
Welcher Wintersportler jetzt richtig Lust auf den nächsten Skiurlaub in den schönsten Skiregionen bekommen hat, sollte unbedingt bei unseren Ski-Schnäppchen und unseren weiteren Artikeln reinschauen:
- Gratis Skipass in Deutschland & Österreich
- Skiurlaub Checkliste
- Top 10 Skigebiete in Deutschland
- Après Ski in Österreich
- Top 8 Skigebiete in Slowenien
- Top 10 Skigebiete in Frankreich
- Die besten Raftingstrecken in Österreich
Damit Ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt, haben wir hier die beliebtesten Rabatt-Gutscheine und Kreditkarten im Überblick für Euch: